Im Rahmen des Projekts werden kurze, informative Hörspiele über das Leben und Lernen am Hochschulstandort Augsburg produziert, die internationalen Studierenden als Orientierungshilfe im Studienalltag dienen. Dabei arbeiten deutsche und internationale Studierende in Kleingruppen zusammen. Auf diese Weise werden der interkulturelle Austausch ebenso wie soziale Kompetenzen gefördert: Deutsche Studierende bekommen die Möglichkeit, in einem internationalen Lernumfeld zu arbeiten. Gleichzeitig wirken sie an der Einbeziehung ihrer ausländischen Kommilitonen ins Hochschulleben mit. Darüber hinaus können internationale Teilnehmer ihre eigene Kultur und Sprache in die Projektarbeit einbringen. Die Ergebnisse werden auf der Homepage des Projekts veröffentlicht: www.studentstories.de
