Begleitstudium Problemlösekompetenz

Menu

Skip to content
  • Über das Projekt
  • Publikationen
  • Impressum
begleitstudium-duernberger

Projekte & Kompetenzentwicklung

Das Lernen in studentischen Initiativen und deren und Rolle für einen überfachlichken Kompetenzererb wurden anlässlich einer Auszeichnung durch den Deuschen E-Learning Innovations und Nachwuchs Award (D-ELINA) von Hannah Dürnberger in diesem Interview näher erläutert.

Weiterführende Publikationen:

Dürnberger, H. & Sporer, T. (2009). Selbstorganisierte Projektgruppen von Studierenden: Neue Wege bei der Kompetenzentwicklung an Hochschulen. In N. Apostolopoulos, H. Hoffmann, H., V. Mansmann & A. Schwill (Hrsg.), E-Learning 2009 – Lernen im digitalen Zeitalter. S. 30-40. Münster: Waxmann.

Ertner, I., Opitz, E., Ott, V., Rohrer, S., Hofhues, S. & Sporer, T. (2013). Unterstützung überfachlicher Kompetenzentwicklung in Projekten mit E-Portfolio-Arbeit: ein „Reality-Check“ aus Studierendenperspektive. In D. Miller & B. Volk (Hrsg.): E-Portfolio an der Schnittstelle von Studium und Beruf. S. 215–230. Münster: Waxmann.

Kategorien

  • Beispiele für Projekte
  • Konzept des Begleitstudiums
  • Stimmen von Studierenden
  • Vorstellung des Studienangebots