Das Begleitstudium Problemlösekompetenz ist ein Studienangebot zur Förderung studentischen Engagements und überfachlichen Kompetenzentwicklung. Es bietet Studierenden, die sich in sozialen, kulturellen und ökoöogischen Projekten engagieren (wie z.B. Campusradio, oder -TV) die Möglichkeit, sich den den Erwerb überfachlicher Kompetenzen, den sie sich – begleitend zum regulären Fachstudium – in selbstorganisierten Initiativen selbt aneigenen, als Studienleistungen anzuerkennen.
